Nur noch wenige Tage, dann werde ich Essen schon wieder den Rücken zukehren. Am vergangenen Wochenende bin ich nochmal ein bissel herum gekommen.
Am Samstag (21.08.) hab ich mich nach Köln begeben. Dort fand die GamesCom statt, die Messe, die bis vor zwei Jahren noch in Leipzig gewesen ist. Ich hatte mich daran erinnert gefühlt, dass ich dort selbst einmal gewesen bin, wo ich noch jünger war. Daher dacht ich mir . . . hast ja eh nix besseres zu . . . schauste dir die Sache mal an. Im Unterschied zu damals spiele ich aber kein Computer mehr, mir fehlt da einfach die Zeit, oder anders gesagt, wenn dann mal Zeit ist, dann macht man andere wichtige Dinge. Jedenfalls war ich dort und muss sagen, dass das schon ziemlich krass ist, was dort abgeht. Diese riesigen Bühnen mit Animateuren, die nichts machen, als die pubertierenden Jugendlichen dazu zu bewegen für ein TShirt, einen Beutel oder sonstigen Plunder wie irre herum zu schreien. "Ich sage Game, ihr sagt star" -->
"Game" "Staaar", "Game" "Staaar" ... "Game" "Staaaaaar". Schon ziemlich krank das Ganze, scheint in jedem Fall so ne Art Herdenzwang zu sein. Man steht in ner großen Menge, es wird laut geschrieen, dazu heiße Jungs und vor allem Mädels und wummerte Musik im Hintergrund. Das scheint so mitzureißen, dass man selbst für den Schlüpper der Oma die Kehle aus dem Hals schreit und sich mit seinen Stehnachbarn kloppt. Als außenstehender sehr amüsant zu beobachten. Genau wie die Tatsache, dass irgendwie immer die gleichen Typen/Charaktere dort rum rennen. Es gibt entweder die schlacksigen und ausgehungerten Jugendlichen, die kaum Tageslicht sehen, weil sie bei zugezogener Gardine Tag und Nacht vor ihrer Maschine sitzen und dann die äußerst pummeligen Leute, die ihr Spielezimmer halb zu Essmeile umgebaut haben um ja nicht in Versuchung zu kommen, auch einmal aufzustehen. Nunja...genug gelästert und mit (leider erfüllten) Vorurteilen um sich geschmissen. Ich habe letztlich festgestellt, dass ich vielleicht einfach schon "zu alt" bin, um diesen Hype nachzuvollziehe oder gar mitleben zu können.
Die Rückfahrt gestaltete sich dann etwas ... naja eng ... Denn nicht nur die ganzen Messeabreise, sondern auch noch die 1.FC Köln Fans wollten nach Hause. Ich denke ich brauch das nicht näher erläuetern, jeder kann sich sicher vorstellen, wie das so ablief. Im übrigen sehr lustig ... da viele verschieden Bundesligavereine auf engsten Raum sind... sieht man einen Bahnhof die Kölnfans, am nächsten dann die Gladbachfans und so weiter. :-)
Der Sonntag war recht uneffektiv, da es eher ein Schauer/Gewittertag gewesen ist. Das einzig interessante war, dass ich bei Kettwig auf einen Berg, oder besser größeren Hügel gellettert bin und dann irgendwo auf einem imposanten Privatgrundstück raus kam. Das ich mich dort nicht aufhalten darf, war mir zu Beginn nicht ganz klar. Ich bin so ein bissel durch den angelegten Park gewandert und kam dann plötlich an einem abgeschlossenen Tor raus...dann stellte ich auch fest, dass quasi überall Zäune waren und ich inmitten eines abgesperrten Grundstückes umher laufe. Hab mich dann unauffällig entfern und zum Glück hat mich auch niemand gesehen und es war keine Selbstschussanlage aufgebaut.
Am Montag, den ich auch noch frei hatte, bin ich bei 100% Sauwetter pur nach Münster gefahren, um Verwandschaft zu besuchen. War von Prinzip ganz nett, abgesehen von der Tatsache, dass es zum Teil heftigst geschüttet hatte.
So...morgen habe ich noch nen Spätdienst, höchstwahrscheinlich Unwetterspätdienst und dann gehts über Umwege (Kassel, Erfurt) zurück nach Offenbach, wo ich aber nur die Nacht zum Sonntag verbringe, ehe es mit den Flieger nach Sibiu geht. Von dort werde ich mich dann sicherlich mal melden.
Viele Grüße
Marcus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen