ich melde mich wieder von der Ostsee. Auch heute bin ich noch allein. Eigentlich sollten die am Mittwoch abgefahrenen irgwie wieder ersetzt werden, aber bis jetzt ist noch keiner wieder aufgetaucht. So ein großes Haus hatte ich noch nie für mich allein ...und werde es wohl auch nie wieder haben ;-)
Nach dem allmorgendlichen Aus-dem-Bett-Quälen, bin ich wieder brav in der Morgensonne zum Strand gegangen um noch ein paar Aufnahmen zu machen. Eine optimierte Aufnahme könnt ihr auf dem Foto sehen. Was ich nun mit diesem Bild anfangen kann? Nun ich messe die Länge der Schatten. Der längere Schatten spiegelt ein Wellental wieder und die kürzeren Schatten ein Wellenberg. Aus der Schattendifferenz und verschiedensten Randbedingungen (Sonnehöhen- und -azimutwinkel, Neigung des Strandes...) kann ich schließlich auf die Höhe der Rippel schließen. Anschließend hab ich noch Proben eingesammelt.
Zum Mittag gab es dann lecker Fischbrötchen vom Hafen...Heilbutt und Seelachs...lecker.
Am Nachmittag bin ich dann etwa 15min mit meinem Fahrrad nach Osten gefahren, dort hatte ich tags zuvor beim Joggen entdeckt, dass der Strand von Rippeln nur so übersät ist. Dort hab ich ein paar Fotos gemacht und wieder Proben eingesammelt. Was für Proben? Nun ich sammele mit einem eigens von der Werkstatt angefertigten kleinen Schäufelchen Sandproben von Rippelberg / Rippeltal und den beiden Hängen ein. Ziel ist es Unterschiede in den Sandkorngrößenverteilungen an den verschiedenen Orten zu finden. Schaun mer mal...
Nun gut das soll es ersteinmal wieder für heute gewesen sein... bis zum nächsten Mal!
Grüße vom Zingstler
Marcus

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen