ich habe mich entschieden hin und wieder ein paar Worte aus der Einöde hier in Zingst zu schreiben. Wobei Einöde kann man es eigentlich gar nicht nennen, sind doch noch einige Touris hier unterwegs. Was ich hier mache? Nun ich mach ein paar Messungen für meine Diplomarbeit. Dort geht es um die Bildung von Sandrippeln ... ihr wisst schon diese schönen Strukturen im Sand, wenn der Wind mal etwas kräftiger bläst. Untergebracht bin ich hier im Haus der Außenstelle der Uni Leipzig. Bis heute waren noch ein paar andere Leute hier. Mein Internet sagt mir, dass sie vom Lehrstuhl der Betriebs- und Wirtschaftspädagogik gewesen sind, Waren von Prinzip her ganz nett. Nur vergangene Nacht hat die Dame unter den 3 Herren wohl etwas zu tief ins Glas geschaut und sich anschließend die Treppe hinab gestürzt. Etwas nervig, da ich schon fast eingeschlafen war, aber dann war ich wieder hellwach.
Was hab ich heute gemacht? Nun ja, ich habe mal die ganze Messtechnik aufgebaut und ausprobiert. Das hab ich dann gleich mal praktisch angewendet und ein paar Rippel vermessen. Allerdings hat die WLAN Kamera etwas gegen Tageslicht, jedenfalls ist sie absolut überbelichtet. Ich hatte daher erstmal meine Kompaktkamera bemüht.
Nachdem ich heute Abend rennen gewesen bin, war es aber schließlich dunkel genug und ich hab die WLAN-Kamera angeworfen. Der Wind hat sogar ausgereicht, dass sich neue Rippel gebildet haben. Hab also mal das Muster zerstört, gewartet und gefilmt. Und tatsächlich haben sich neue gebildet. Nett, nett....nachdem ich alles zusammen gepackt hatte, war es aber schon wieder halb Zehn.
Und so ist der Tag auch schon wieder rum... Als kleinen optischen Schmankerl habe ich mal ein Bild meiner nächtlichen Strandaktion mit angehängt.
Beste Grüße und bis die Tage
Marcus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen