es ist an der Zeit mal wieder einen kleinen Statusbericht abzugeben.
In der vergangenen Woche hatte ich deutschen Besuch aus Spanien und neben anderen Unternehmungen haben wir zum Beispiel die IAA in Frankfurt besucht. Es war das erste mal, dass ich überhaupt auf der Frankfurter Messe gewesen bin. Auch eine Automesse hatte ich schon länger nicht mehr besucht (zuletzt in Leipzig). So war es eine gute Gelegenheit beides zu verbinden.
Wir waren zwar unter der Woche da, dass führte aber nicht etwa dazu, dass wir genug Platz hatten, um uns alle Autos gemütlich anzuschauen. Ganz im Gegenteil, die Hallen waren zum Teil extrem gut gefüllt. Da musst man sich schon so manchmal durch die Massen zwängen und es war auch nicht einfach die passenden Fotos von den schönsten Modellen zu machen. Ich möchte echt nicht wissen, wie es dann an einem Wochenendtag dort aussah :-)
Letztlich war es eine interessante Sache die neuesten Modelle zu sehen und ein wenig zu schauen, was es heut zu Tage schon für Möglichkeiten gibt. So zum Beispiel, wie der Benzinverbrauch bei den einzelnen Modellen ausschaut und was es für Elektroautos bereits gibt.
Im folgenden kann man unter dem Link eine kleine Auswahl der gemachten Fotos sehen.
![]() |
IAA Frankfurt 2011 |
Am Freitag (23.11.) ging es mit Tina zur BUGA nach Koblenz. Wir wollten da auf jeden Fall mal hin, und fast hätte es gar nicht mehr geklappt. Aber zum Glück gab es diesen Freitag. :-) Allen Lästerattacken zum Trotz ... dass es doch eine Rentnerveranstaltung sei und man doch noch viel zu jung dafür ... machten wir uns am Vormittag des besagten Tages auf den Weg. Dafür sollte der Nahverkehr herhalten, mit dem wir schön gemütlich entlang der linksrheinischen Strecke Richtung Koblenz fuhren. Die Fahrt entlang des Rheins war wirklich klasse und wirklich sehr ansehnlich. Es war der gleich Zug, mit dem ich ein paar Wochen vorher auch zum Startort der Fahrradtour gefahren bin. So kamen wir schließlich auch an Boppart vorbei :-)
In Koblenz angekommen haben wir uns auf den Weg gemacht das Gelände zu erkunden. Koblenz selbst ist landschaftlich gesehen schon allein einen Besuch wert. Die Blumenpracht war dazu wirklich beeindruckend. Wir hätten nicht gedacht, dass die meisten Pflanzen zu der fortgeschrittenen Jahreszeit noch so gut in Schuss sind. Auf jeden Fall haben wir den Rundgang sehr genossen, insbesondere auch die Fahrt mit der Seilbahn zur Burg Ehrenbreitstein. Auch wenn es etwas makaber scheint ... die Ausstellung der Grabgestaltung war ebenfalls toll. Viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten wurde da gezeigt. Der Besuch hat sich vollauf gelohnt und so sind wir in den Abendstunden zurück Richtung Offenbach gefahren, diesmal auf der rechtsrheinischen Strecke.
Ein paar Bilder findet man im Folgenden.
![]() |
BuGa Koblenz 2011 |
Nun steht schon das nächste Highlight kurz bevor. Und zwar geht es am kommenden Sonntag (02.10.11) auf nach Malle. Nicht etwa um Urlaub zu machen, sondern rein dienstlich :-) Dort findet in Palma nämlich die ECSS (European Conference on Severe Storms) statt. Das ist eine Veranstaltung über konvektive Wetterereignisse (Gewitterstürme) und findet alle 2 Jahre statt. Kurz gesagt geht es darum, was es für Neuigkeiten bei der Vorhersage und aus der Forschung gibt. Bereits bei der vergangenen Veranstaltung in Landshut bin ich dabei gewesen. Diesmal habe ich zusammen mit einem Kollegen ein Poster gemacht. Alles zu der Veranstaltung ... wie es war, welche Erlebnisse es gab ... folgt dann im nächsten Bericht.
Bis dahin wünsche ich allen ein paar schöne Tage
Grüße
Marcus PS: Zum Abschluss nochmal zwei Panoramas: