Hi folks,
heute möchten wir euch mal wieder einen kleinen Statusbericht liefern:
Wir haben unseren Camper am vergangenen Sonntag in Empfang genommen. Leider gab es noch diverse Extrakosten, von denen wir vorher nix wussten. Aber es ließ sich nicht ändern. Auch ist der Camper ein wahres Schlachtschiff. Da hat uns das Modell im letzten Jahr doch deutlich besser gefallen. Leider haben wir aber über das Reisebüro nicht anderes bekommen. Die Karre frisst ganze 25l pro 100 km. Das führt dazu, dass wir recht häufig die Tankstelle aufsuchen müssen. Und Benzin bekommt man hier nun auch nicht mehr geschenkt ;)
Nun gut. Der erste Tripp führte uns von Las Vegas bis nach St. George. Wie angekündigt nur eine Kurzstrecke, weil die Nacht zuvor doch etwas kurz war ;) Von dort sind wir schließlich am nächsten Tag zum Zion Nationalpark gefahren.
Unser Auto haben wir in Springfield abgestellt und sind anschließend mit dem kostenlosen Shuttle in den Park gefahren. Wir konnten dort einige schöne Wanderungen machen. Die finale Wanderungen führten uns schließlich zu Angels Landing. Von dort gab es eine unglaubliche Sicht über den Zion Canyon. Es war einfach fantastisch und sehr beeindruckend.
Der Dienstag war dann der Tag um vom Zion NP zu Grand Canyon NP zu gelangen. Wir wollten dort den North Rim besuchen, wo wir auch einen Platz reserviert haben. Den Tag dort haben wir noch genutzt um ein paar Rundwege zu machen und die atemberaubende Canyonlandschaft zu erkunden. Wenn man dort steht, findet man keine Worte mehr um zu beschreiben, was man sieht.
Am Mittwoch war schließlich der Abstieg in den Canyon geplant (Startpunkt 2515 m). Wir hatten uns vorher beim Visitor Center informiert bis wohin man gehen sollte. Uns wurde gesagt bis Supai Tunnel (2070 m, Entfernung 3.2 km) und nur wenn wir uns noch gut fühlen bis zur Redwall Bridge (1860 m, Entfernung 4.2 km). Auch wurde uns mehrfach gesagt, dass wir 2 bis 3mal so lange wieder hoch brauchen, wie hinunter.
Also auf ging's. Der Weg bergab hat zwar recht gestaucht, aber es ging. Irgendwie war aber kaum etwas ausgeschildert, wo man genau war. Wir sind also einfach immer weiter gelaufen und nach etwa 3h waren wir plötzlich am Cottonwood Campground (1240 m, Entfernung 10.9 km). Da ist also irgendwie etwas schief. Wir waren viel weiter als wir hätten gehen sollen. Leider konnte man den Colorado River nicht sehen und auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass man ihn auch erst ganz unten sieht.
Wir haben also unseren Rückweg angetreten. 3h runter macht also bei doppelt so langer Dauer 6h hoch. Völlig erschöpft sind wir schließlich oben angekommen. So ein langer Aufstieg schlaucht gewaltig. Zu unserer Überraschung haben wir aber nur 3h15min hoch gebraucht. Irgendwie hat das also alles nicht gestimmt bei dem Visitor Center.
So hatten wir aber noch genug Zeit um etwas zu fahren. Morgen geht es dann weiter zum Bryce Canyon. Wir sind gespannt, was uns dann dort erwartet. Bis dahin einstweilen bye bye und bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße
Tina und Marcus
PS: Bilder gibt es erstmal nicht, da meine Batterie fast alle ist und ich die anderen Bilder erst noch sortieren muss. Bei neuer Batterie und Internet dann mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen