allen die sich zufällig oder bewusst auf meinen Blog verirrt haben, wünsche ich zunächst einmal ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011!
Ich möchte heute kurz über meinen Ausflug über den Jahreswechsel berichten. Wie angekündigt habe ich den an der Grenze zu Österreich (nahe Salzburg) verbracht. Zuvor ging es aber noch nach Landshut (29.12). Der Abschied aus Mitteldeutschland, genauer gesagt Erfurt, tat doch ein bisschen weh. Wusste ich doch, dass ich aus über 30 cm in Richtung maximal 10cm, meist altem Schnee fahren würde. Wer hätte das gedacht, wo wir uns überlegt haben über Silvester nach Bayern zu fahren, um ein bissel Schnee zu erleben ;-)
Landshut selbst war natürlich wieder sehr schön. Wer irgendwie mal dort vorbeifährt, den empfehle ich ein Besuch der Stadt und der Burg. Das braucht nur einen halben Tag, lohnt sich aber in jedem Fall. Wir haben es uns an dem Abend gut gehen lassen und waren noch schön Essen mit deutscher Küche und ein bissel shoppen.
Am Tag drauf waren wir noch auf der Burg, ehe es am Nachmittag nach Höglwörth (Anger, bei Bad Reichenhall) ging. Die Fahrt war relativ unbeschwert. Wir trafen dort auf ein anderes Pärchen (ein Ehepärchen ;-)). Gemeinsam schön zu Abend gegessen und noch ein bissel gespielt, war der Tag auch schon wieder vorbei.
Am Silvestertag stand ersteinmal der Besuch von Salzburg auf dem Plan. Die Stadt hab ich zwar schon ein paar mal gesehen, aber man entdeckt doch immer wieder neue Seiten und Blickwinkel. Und für ne Mozartkugel kann man schonmal rüber fahren. :-) Das ganze haben wir wieder mit dem Zug von Freilassing aus getan, da die Parkkosten nicht wirklich günstiger sind, um das mal vorsichtig auszudrücken.
Am Abend wurde dann nochmal schick gezockt, ehe es anschließend zum Johannishögel ging, wo wir mit Fackeln bewaffnet und zur Neubichler-Alm geschwungen haben. Keine wirklich weite Strecke, aber es geht ja ums Prinzip ... schön durch den Wald mit Fackeln. Hat schon was. Dort haben wir dann auf das mehr oder weniger sichtbare Salzburg geblickt, wo die Uhren offensichtlich eine halbe Stunde vorgingen. Dann wurde auch noch schön auf der Alm geknallt und auch wir haben ein paar "einsame" Vulkane gezündet, ehe wir den "Marsch" zurück angetreten haben.
Am letzten Tag des Aufenthaltes stand Rodeln auf dem Plan. Dafür sind wir auf Empfehlung nach Adlgaß (bei Inzell) gefahren. In Inzell findet dieses Jahr übrigens die Eislauf-WM statt. Eine bombastische Halle steht dort. In Adlgaß war ein prima Rodelbahn gebaut...die allerdings stark vereist war. Man kam sich schon bissel wie ein Bobfahrer vor, wenn man da runter gebrettert und gesprungen kommt. Wahnsinn was man da für ein Speed drauf bekommt ... ist schon nicht so ohne. Mit Schlitten fällt man allerdings meistens nicht so hart.
Spaß hat es gemacht und am Tag drauf ging es schließlich zurück. Eigentlich nach Kassel, allerdings waren der massive Rückreiseverkehr doch eher suboptimal, weswegen wir nur bis Offenbach gefahren sind und Tina am nächsten Tag weiter.
Das wärs ... zum Angucken gibt es noch ein paar Bilder. Nun ist der Winter wohl längerfristig vorbei. Mal gucken was der Main mit dem ganzen Wasser anfängt. Da werde ich wohl ein paar interessante Bilder machen können.
Viele Grüße
Marcus
![]() |
Jahreswechsel 2010/2011 in Bayern |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen