und...wisst ihr schon wie das Wetter zur Zeit der WM wird? Nicht? Also kommt...strengt euch ein bissel an, dass kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Man sollte schon in der Lage sein die Maximumtemperatur am 23.06.2010 sein wird.
Ich will nicht so ein und verrate es euch...am 23ten werden wir 37,1°C erreichen. Na, jetzt staunt ihr woher ich das wieder weiß...ich bin eben ein Fuchs 8-)
Nagut ich gebe es zu...ich bin nicht alleine drauf gekommen, sondern mir wurde geholfen. Dominik Jung hat es mir gesagt und mir dann direkt noch eine Grafik angehängt:

Was? Ihr kennt Dominik Jung nicht? Also Leute...nun hört es aber auf...er arbeitet für Q-Met, dem Nachfolger von MeteoConsult und hat auf seiner Visitenkarte stehen:
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
Also wenn das mal nichts ist...und als Klimaexperte sollte man dann natürlich auch in der Lage sein das Wetter für den 23.06. dieses Jahres vorherzusagen. Das Beste ist...ich habe jetzt auch schon die Spitzentemperatur bis zum 25.09.2010. Ich kann also den Sommer perfekt planen...schade eigentlich, dass er nicht noch das Minimum dazu geliefert hat :-(
Dominik Jung, the godfather of weather prediction, hatte auch schon viele andere große Auftritte:
"Heute ist der weißeste Sonntag dieses Winters" (11.01.2009) b
"Wird Weihnachten dieses Jahr weiß?" (06.12.2009) b
"Der Jahrhunderwinter geht weiter" (27.01.2010) ö
"Die kurze Winterpause ist bald vorbei! Die Eiszeit geht weiter" (05.02.2010) ö
"Bis Ende März von Vollfrühling keine Spur" (09.03.2010) ö
Selbstredend hat er regelmäßig Auftritte als Wetterexperte in der BILD-Zeitung. Aber nicht, dass jmd auf die Idee kommt, die Bild hätte dies von sich aus hochstilisiert, wie es ja auch ganz gerne mal passiert...alles mit dem Buchstaben 'ö' hinten dran sind Originalzitate von ihm und seinen Veröffentlichungen und nicht von der Bild.
Zurück zum WM-Wetter...wie kann man überhaupt eine solch präzise Vorhersage machen?
Dominik Jung dazu: "Als Grundlage dienen die Wetterdaten der letzten Jahre und die des letzten Winters und diese Daten lassen darauf schließen, dass der Sonnen-WM nichts im Wege steht."
Na dann ist ja alles geritzt 8-) Da wird der junge Dominik sicherlich nichts dagegen haben, wenn ich Buch führ und Ende September eine rote Linie in seinen Graphen einfüge, mit den wirklich Werten...
So und wer mir jetzt noch den Namen des Professors nennt, der ihn das Meteorologiediplom und damit seine unglaubliche Bildzeitungskarriere ermöglicht hat, der bekommt eine besondere Widmung auf meinem Blog.
Auf einen heißen Sommer
Marcus